Engagement in der Region
Engagement in der Region
Braukunst und das süffige Bier stehen bei Hacker-Pschorr im Mittelpunkt, aber Bewusstsein für die Heimat bedeutet auch Engagement. Als regionale Marke in Südbayern präsentiert sich Hacker-Pschorr in München und im bayrischen Oberland als Partner der örtlichen Vereine – und das sowohl im sportlichen als auch im kulturellen Bereich. Ob Fußball, Eishockey oder Volleyball, die Brauerei unterstützt Spitzenclubs genauso wie regionale Vereine und Sportler.

Der EHC Red Bull München spielt in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL)

KAM on! ist eine Crowdfunding-Plattform für Sportprojekte.

Der TSV 1860 München spielt in der 3. Liga.

Der EC Bad Tölz spielt in der Deutschen Eishockey Liga 2.

Der GCDW Herrsching spielt in der 1. Volleyball-Bundesliga.
Bayrische Rezepte
Traditionelle bayrische Rezepte verfeinert mit der ganz persönlichen Note von Sternekoch Alfons Schuhbeck.
Ausgewählte Gaststätten
Du bist auf der Suche nach der richtigen Wirtschaft zum Einkehren? Oder möchtest heute gern noch Ausgehen, weißt aber nicht wohin? Wir haben für dich ganz besondere Hacker-Pschorr Gaststätten ausgewählt.
Der Donisl
Der Donisl ist mit seinen über 300 Jahren das älteste Wirtshaus direkt am Marienplatz. Um nicht nur Anlaufstelle für traditionsbewusste Urmünchner sondern auch ein Treffpunkt für junge Münchner, Zugereiste und Besucher zu sein, wurde der Donisl 2015 im neuen Glanz wiedereröffnet. Eines stand dabei immer im Fokus: Dieses einmalige bayrische Wirtshauserbe darf trotz einer neuen Ära seine Tradition nicht verlieren. Genauso wichtig war es, dem Donisl frischen Wind und eine neue Seele einzuhauchen. Die historische Fassade blieb bestehen, dahinter wurde das Gebäude komplett neu errichtet, mit dem Ziel, in dem Ambiente Alt & Neu sowie Tradition & Moderne zusammenzubringen. Unter dem gläsernen Carbio Dach schmecken neben den allseits beliebten Klassikern vor allem die modernen Interpretationen besonders gut, die das Küchenteam mit besonders viel Herzblut und Kreativität entwickelt.
Donisl Gaststätten Betriebs GmbH
Weinstraße 1
80333 München
Tel.: +49 (0) 89 / 2439 390
Seehaus Schreyegg
Für einen entspannten Ausflug zum Ammersee bietet das Seehaus Schreyegg seinen Gästen kulinarische Spezialitäten und eine typisch bayrische Küche mit einem tollen Ausblick auf den See. Für einen Cocktail an der Bar, ein Hacker-Pschorr im Biergarten oder ein gemütliches Essen zu zweit lohnt sich der Besuch. Das Traditionsrestaurant veranstaltet auch Hochzeiten, Firmenfeiern oder Silvesterfeten. Nur wenige Meter von der Gaststätte entfernt befinden sich außerdem diverse Freizeitanlagen wie ein Minigolfplatz, ein Bootsverleih, ein Surferparadies sowie das Theater und die Kleinkunstbühne der Brauerei Stegen.
Seehaus Schreyegg
Landsberger Straße 78
82266 Stegen a. Ammersee
Tel.: +49 (0) 8143 / 992 537
Fax: +49 (0) 8143 / 992 538
Bratwurstherzl
Das Wirtshaus „Bratwurstherzl” wird seit 1901 unter diesem Namen geführt, wurde aber schon im Jahr 1633 erstmalig erwähnt. In der Nähe des Viktualienmarktes erwarten den Gast nicht nur die leckeren Biersorten von Hacker-Pschorr, sondern auch die typisch bayrisch-fränkische Küche. Hier werden Speisen für Groß und Klein angeboten. Einzigartig ist das offene Buchholzfeuer, über dem täglich schmackhafte Würstchen gegrillt werden.
Bratwurstherzl
Dreifaltigkeitsplatz 1
80331 München
Tel. +49 (0) 89 / 295 113
Fax +49 (0) 89 / 291 63 751
Altes Hackerhaus
Das Hackerhaus gehört mit zu den Plätzen Münchens, die den Charme der Stadt „mit Herz“ ausmachen. Die Geschichte des Hauses geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Bis ins 18. Jahrhundert ist das Brauhaus als „Prew im Haggenviertel“ bekannt. Am 16. August 1738 erwirbt der Braeuer Simon Hacker das Anwesen. Er gibt ihm den Namen „Hacker Bräu“. Seit 1985 führt die Familie Pongratz das traditionelle Wirtshaus in München. Von vegetarischen Gerichten bis hin zu deftigen Brotzeiten, herzhaften Braten und leckeren Desserts gibt es im alten Hackerhaus alles, was das Herz begehrt.
Hackerhaus
Sendlinger Straße 14
80331 München
Tel.: +49 (0) 89 / 260 50 26
Fax: +49 (0) 89 / 260 50 27
Kreut-Alm
Direkt in der bayrischen Bergidylle befindet sich die Kreut-Alm. Mit einer tollen Aussicht auf die Berge können sich die Gäste auf einen schönen Besuch mit bayrischen Spezialitäten freuen. Es werden herzhafte Pfannengerichte, frische Gartensalate oder leckere Wildspezialitäten serviert. Die allseits bekannte bayrische Brotzeit darf natürlich auch nicht fehlen, am besten genießt man sie mit einem frisch gezapften Hacker-Pschorr.
Berggasthof "Kreut-Alm"
Kreut 1
82439 Kreut bei Großweil
Tel.: +49 (0) 8841 / 5822
Fax: +49 (0) 8841 / 2822
Heide Volm - Planegg
In der Gaststätte Heide-Volm in Planegg wird Tradition großgeschrieben. Von einem herzhaften Dinner zu zweit bis zur Familienfeier oder Firmenfeier mit 800 Personen bietet die Gaststätte viele Möglichkeiten eines in sich stimmigen und geschmackvollen Beisammenseins. Das Restaurant lädt das ganze Jahr über zu diversen Veranstaltungen ein.
Heide-Volm GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 51
82152 Planegg
Telefon: +49 (0) 89 / 857 20 29
Telefax: +49 (0) 89 / 859 70 56
Der Pschorr
Im Herzen Münchens, direkt am Viktualienmarkt, befindet sich das Wirtshaus „Der Pschorr“. Umgeben von Deutschlands größtem Markt unter freiem Himmel, treffen sich hier Jung und Alt, um gemeinsam das eisgekühlte Bier zu genießen. Ein Blick in die Speisekarte lohnt sich, die unverwechselbare Küche bietet köstliche Speisen mit ausgewählten Zutaten aus der Region.
Der Pschorr
Viktualienmarkt 15
80331 München
Tel.: +49 (0) 89 / 442 38 39 40
Fax.: +49 (0)89 / 442 38 39 29
Gasthof zum Wildpark
Ausgezeichnete Bayrische Küche findet man ganz in der Nähe von München, und zwar im Gasthof zum Wildpark. Zum genussvollen Hacker-Pschorr-Bier werden hier regionale Köstlichkeiten angeboten. Das Fleisch kommt aus der dazugehörigen Metzgerei und wird täglich frisch zubereitet. Der Familienbetrieb ist bereits in der 4. Generation und sein Name geht auf die Zeit von König Max II. zurück, der die Umgebung 1848 zum Jagdrevier ernannt hatte.
Gasthof zum Wildpark
Tölzer Straße 2
82064 Straßlach
Tel.: +49 (0) 8170 / 996 2-0
Fax: +49 (0) 8170 / 996 22 0
Wandern im Himmel der Bayern - Touren von der Schönfeldhütte
Komm dem „Himmel der Bayern“ ganz nah und genieße bei der Einkehr eine unserer erfrischenden Hacker-Pschorr-Bierspezialitäten. Die Schönfeldhütte liegt im Almgelände des Mangfallgebirges zwischen Spitzingsee und Aiplspitz.
Wandern im Himmel der Bayern - Touren von der Schönfeldhütte
Komm dem „Himmel der Bayern“ ganz nah und genieße bei der Einkehr eine unserer erfrischenden Hacker-Pschorr-Bierspezialitäten. Die Schönfeldhütte liegt im Almgelände des Mangfallgebirges zwischen Spitzingsee und Aiplspitz.
Wandern im Himmel der Bayern - Touren von der Albert-Link-Hütte
Planst du einen Ausflug mit der Familie oder zu zweit? Wir haben eine Auswahl an Bergtouren und Wanderungen in den wunderschönen bayrischen Alpen für dich zusammengestellt. Die Albert-Link-Hütte befindet sich südlich des Spitzingsees, rund fünfzig Kilometer von München entfernt.