













HIMMEL DER GASTLICHKEIT
Der Name „Hacker” steht schon seit dem 15. Jahrhundert für reinen Biergenuss, für das Ursprüngliche, das Lebens- und Liebenswerte – einfach für den „Himmel der Bayern”. In unserem Hacker-Pschorr Genussführer bieten wir Ihnen mit einer Auswahl an hochwertigen und authentischen Gastronomieobjekten die Möglichkeit, eben diesen „Himmel der Bayern“ zu erleben.
Die Wirtinnen und Wirte in unseren Partner-Gastronomiebetrieben freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch.
Nutzen Sie die Karte, um Restaurants zu entdecken:
Auch im bayerischen Oberland erlebt man im „Himmel der Bayern“ herzliche Gastlichkeit und hohe Qualität.
Vielerorts kann man dort unsere Hacker-Pschorr Biere genießen und sich von unseren herzlichen Gastwirtinnen und Gastwirten einmal richtig verwöhnen lassen.
Eine Auswahl der schönsten Objekte für die kleine Erfrischung beim Wandern oder ein ausgedehntes Abendessen nach einem Tagesausflug finden Sie in unseren Genussführer.
Nutzen Sie die Karte, um Restaurants zu entdecken:
ALTES HACKERHAUS
Die Geschichte des Alten Hackerhauses geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Bis zum 18. Jahrhundert war das Brauhaus als „Prew im Haggenviertel“ bekannt. Das heutige Alte Hackerhaus wurde im Januar 2020 von dem Münchner Wirtsehepaar Christine und Lorenz Stiftl übernommen. Das Hackerhaus besticht durch seinen gemütlichen Charme. Die vielen unterschiedlichen Stüberl laden zum Verweilen ein und sind für exklusive Veranstaltungen buchbar. Vom Biergarten aus können Sie neben einem guten Essen oder Getränk das Flair der Fußgängerzone auf sich wirken lassen.

HOTEL GASTHOF ZUR MÜHLE
Die Familie Seidl begrüßt Sie im Hotel zur Mühle in Ismaning, vor den Toren Münchens. Im familiär geführten Haus können Sie sich wie zu Hause fühlen. Der Gasthof ist seit 1857 im Besitz der Familie Seidl und be- sticht durch seine ruhige Lage im historischen Ortskern zwischen Kirche und Schloßpark. Im Restaurant des Gasthofs können Sie in bayerischem Ambiente regionale und internationale Küche genießen. Ob Sie geschäftliche oder private Veranstaltungen planen – der Gasthof steht Ihnen ganzjährig zur Verfügung. Bayerische Lebensart und ländliche Idylle finden Sie im Biergarten unter alten Kastanien am Seebach.

BIERGARTEN MÜHLENPARK
Bei schönem Wetter geöffnet
Der Garchinger Biergarten liegt inmitten einer Freizeitanlage, fernab von jedem Alltags- krach. Er verfügt über 650 fest installierte Plätze, von denen 200 überdacht sind. 30 Jahre alte Kastanien spenden den im Sommer notwendigen Schatten, um neben den Schmankerln eine kühle Maß genießen zu können. Er liegt direkt am Mühlbach, in dem sich auch ein Mühlrad dreht, welches an die Geschichte dieses Ortes erinnert. Neben einem Spielplatz und einem Fußballplatz befinden sich hier zwei Sonnenhügel, auf die man das Essen und die Getränke selbstverständlich mitnehmen kann.

ESCHENGARTEN
Die Gaststätte Eschengarten steht für familiäre Atmosphäre, deutsche und jugoslawische Küche, die mit Liebe zubereitet wird. Hier wird Ihnen in einem zünftigen Ambiente gute Hausmannskost serviert. Eine große Auswahl an Gerichten, welche saisonal angepasst werden, erwartet Sie. Außerdem können Geburtstage, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern oder andere Festlichkeiten ausgerichtet werden. Selbstverständlich können hier auch die kleinen Gäste eine aufregende Zeit auf dem Spielplatz verbringen. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie das gutbürgerliche Wirtshaus in der Lerchenau, mit der Philosophie: Qualität aus Tradition.

GASTHOF ZUM WILDPARK
Besuchen Sie den traditionellen Gasthof zum Wildpark, der seit vier Generationen in Familienbesitz ist. Hier werden Sie vom Küchenchef und seiner Brigade mit einer großen Auswahl aus der bayerischen Schmankerlküche verwöhnt. Die freundlichen Servicemitarbeiter sorgen für einen angenehmen Aufenthalt im Gasthof. Die eigene Metzgerei, aus der die Fleisch- und Wurstwaren für die Gerichte bezogen werden, bürgt für Frische und Qualität. Der Gasthof ist für seine ausgezeichneten Weißwürste bekannt!

WEINBAUER
Mitten im schönen Alt-Schwa- bing zwischen der prächtigen Leopoldstraße und dem wunderschönen Englischen Garten liegt das traditionsreiche Gasthaus. Seit 1861 ist dieses Wirtshaus zweite Heimat für echte Münchner, Studenten und Zuagroaste aus aller Welt und allen Generationen. Der Weinbauer verbindet original bayerische Wirtshauskultur mit Tradition, Leidenschaft und echter Münchner Gastfreundschaft. Für das leibliche Wohl bietet die Küche feinste Schmankerl aus dem alpenländischen Raum, dabei wird größter Wert auf Qualität, Frische und Herkunft der Produkte gelegt. Hier ist das Kochen noch ein Handwerk und Gastfreundschaft gelebte Praxis.

LEVANTE RESTAURANT
Das Levante empfängt in gemütlicher Atmosphäre die Liebhaber der orientalischen und vegetarischen Küche. Erleben Sie mediterranen Flair mit ausgewählten Weinen zum Lunch oder Dinner und genießen Sie die Gastfreundschaft im Herzen von Schwabing. Genuss und Geselligkeit stehen im Levante im Vordergrund – Prinzipien, denen sich das gesamte Team verschrieben hat. Als Basis der Vor- und Hauptspeisen dienen vor allem viel buntes Gemüse und Gewürze. Das Team vom Restaurant Levante freut sich auf Sie.

SAN BENNO
Bei einem Besuch im San Benno erwartet Sie ein außergewöhnliches Restaurant, welches viel Wert auf Individualität und Charme setzt. Hier wird Ihnen durch die mediterrane Küche der Süden ein Stück nähergebracht. Im Herzen der Maxvorstadt nahe der St.-Benno-Kirche gelegen, genießen Sie nicht nur einen Rückzugspunkt, an dem Sie von guter Küche verführt werden, sondern auch eine tolle Lage, die Sie auf höchsten Genuss anspricht. An diesem Ort, an dem Sie lecker speisen können, bekommen Sie hervorragende Biere der Brauerei Hacker-Pschorr serviert.

BRATWURSTHERZL
Direkt am Viktualienmarkt im wunderschönen München ist das Gasthaus Bratwurstherzl. Das traditionsreiche Haus wude 1633 erstmals als Gaststätte erwähnt und ist seit 1901 als „Bratwurstherzl“ bekannt und beliebt. Heute, erheblich erweitert, präsentiert sich diese Idylle fränkisch-bayerischer Gastlichkeit nach wie vor in seinem historischen Gewand. Wählen Sie aus der reichhaltigen, bayerisch-fränkischen Speisekarte, oder genießen Sie eines der dort täglich wechselnden Mittagsgerichte. Bei schönem Wetter können Sie all die Köstlichkeiten des Hauses natürlich auch im gemütlichen Biergarten vor dem Haus genießen.

SANTA MARIA
Im Santa Maria genießen Sie kulinarische, entspannende und spannende Momente abseits Ihres Alltags. Ob ein Besuch zum Mittagstisch, eine gesellige Runde am Abend mit Freunden oder ein Dinner zu zweit an den kleinen Tischen – Sie werden die kleine Auszeit willkommen heißen. Im Frühling und Sommer können Sie sich auf der Terrasse noch ein bisschen mehr wie im Süden Europas fühlen. Genießen Sie dort die Auswahl an klassischen italienischen Gerichten und ein wechselndes Mittags- und Wochenangebot, welches für zusätzliche Abwechslung sorgt.

ALTER WIRT FORSTENRIED
Das freundliche Personal des Gasthauses Alter Wirt freut sich darauf, Sie im schönen Süden Münchens begrüßen zu dürfen. Ob zum Mitnehmen aus Münchens erstem „Schweine- braten-Drive-in“, im hauseigenen Biergarten oder im Hause des Alten Wirt – für köstliche bayerische Schmankerl ist hier immer gesorgt. Familien können sich hier auf etwas ganz Besonderes freuen: Für die Kleinen (und a bisserl Größeren) steht der eingezäunte Kinderspielplatz mit Kletterwürfeln, Rutsche, Balancierbrücke, Rutschstange, Wippe und professioneller Kletterwand bereit und freut sich drauf, bespielt zu werden!

LANDGASTHOF DEUTSCHE EICHE
Der über 120 Jahre alte Land- gasthof Deutsche Eiche liegt im Münchner Westen, genauer im Stadtteil Lochhausen. Hier werden Sie, Ihre Familie, Freunde und Gesellschaften von dem aufmerksamen und freundlichen Service bewirtet. Nehmen Sie im idyllischen Biergarten oder der liebevoll dekorierten Stube Platz und genießen Sie bayerische Spezialitäten mit modernen Akzenten, frisch zubereitet mit regionalen Produkten und viel Liebe zum Detail. Ständig ergänzt durch eine abwechslungsreiche Jahreszeitenküche, welche saisonale Lebensmittel einbindet, wird niemals Langeweile aufkommen. Genießen Sie ein gepflegtes Hacker-Pschorr-Bier vom Fass und lassen Sie sich von uns rundum verwöhnen!

ANSTOSS
Die Gaststätte Anstoss bietet Ihnen in ihren stilvoll und mit Liebe zum Detail eingerichteten Räumlichkeiten Platz für 120 Personen. Hier werden Sie mit der bayerisch-gutbürgerlichen und saisonorientierten Küche verwöhnt. Außerdem können Sie den 150 Gäste fassenden Biergarten, der aufgrund seiner idyllischen Lage ein beliebtes Ausflugsziel geworden ist, besuchen. An den populären Mottoabenden er- wartet Sie jeden Mittwoch ein Steak-Abend und jeden Freitag ein Schnitzel-Abend.

GASTHAUS RUF
Vom Biergarten bis zum Gourmettempel, von der Almwirtschaft bis zum Wohlfühl-Gasthaus - mitten im Fünfseenland findet sich das alles im Gasthaus Ruf in Seefeld-Oberalting. Das traditionsreiche Gasthaus ist eine der ältesten Gaststätten im Fünfseenland, wo Sie auf eine Gaumenreise der ganz besonderen Art gehen können. Neben der Pflege der Familientradition wird besonderer Wert auf Service, Qualität und Frische der Produkte gelegt. Im wunderschönen Biergarten lässt es sich auch bei der größten Hitze wunderbar aushalten. In Gesellschaft netter Leute kommt hier schon nach kurzer Zeit Urlaubsstimmung auf.

SEESPITZ
Der Name Seespitz steht in Herrsching seit jeher für diesen besonderen Platz am Ammersee, der mit dem besten Blick auf den Sonnenuntergang und die längste Seepromenade Deutschlands zum Verweilen einlädt. Das Restaurant Seespitz möchte Ihnen das gesamte Jahr über ein echtes Zuhause bieten, einen Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und den All tagsstress hinter sich lassen können. Beim Seespitz-Team finden Sie die Gelegenheit, Sinne und Seele kulinarisch in Einklang zu bringen. Genießen Sie die neuesten Kreationen der Küche und lassen Sie sich vom Servicepersonal verwöhnen.

OPATIJA GRILL
Das Opatija wird seit 1979 von der Familie Matic betrieben. Hier wird Ihnen eine schöne kulinarische Auszeit von Ihrem Alltag ermöglicht. Hier haben Sie eine Auswahl aus kroatischen, mediterranen und internationalen Speisen. Diese werden mit großer Freude und frischen Produkten für Sie auf dem Holzkohlegrill zubereitet. An schönen Sommertagen können Sie auf der großzügigen Terrasse entspannen.

GASTHOF ZUM STERN
Der Gasthof Zum Stern ist ein bodenständiger, bayerischer Gasthof mit Hotel und Biergarten. Durch seine zentrale Lage und lange Geschichte in der beschaulichen Gemeinde ist der Gasthof ein wichtiger Bestandteil im Dorfleben. Mit herzhafter bayerischer und deutscher Küche beglückt der Gasthof Zum Stern seine Gäste. Zum Essen wird köstliches, bayerisches Bier aus der Münchener Hacker-Pschorr-Brauerei serviert. Das gastfreundliche Team im Gasthof Zum Stern erwartet Sie bereits.

BERGGASTHOF BLOMBERGHAUS
Für ein unvergessliches Erlebnis am Blomberg bietet sich ein Aufenthalt am Berggasthof Blomberghaus bestens an. Hier wird Ihnen Liebe zu Bayern in Form von Tradition näher gebracht. Verbringen Sie eine stärkende Hütteneinkehr oder einen naturnahen Bergurlaub und lassen Sie sich die bayerischen Schmankerl auf deren Speisekarte auf der Zunge zergehen. Alle Gerichte werden frisch und hausgemacht zubereitet. Das Team vom Berggasthof Blomberghaus freut sich auf Sie!

GUT KALTBRUNN
Im Wirtshaus Gut Kaltenbrunn mit Gastgarten und Selbstbedienungsbiergarten erwartet Sie eine authentische regionale und saisonale Alpenküche mit original bayerischem Zungenschlag. Herrliche Traditionsspeisen wie Kalbstafelspitz, Zwiebelrostbraten und Wiener Schnitzel, verfeinert mit Produkten aus dem heimischen Gutsgarten, erwarten Sie ebenso wie raffinierte Gerichte, bei denen die Klarheit und Güte des Produkts im Vordergrund steht. Für den süßen Abschluss darf natürlich der Kaiserschmarrn nicht fehlen! Aus der hauseigenen Konditorei kommt jedoch nicht nur dieser Klassiker. Von Tartes und Rohrnudeln bis hin zum Strudel – hier wird jeder Dessert-Fan glücklich!

CULINARIA
Culinaria – das sind für uns frische, regionale Produkte, sorgfältig ausgewählt und mit Kreativität und Leidenschaft zubereitet. Wir lieben und leben, was wir tun, und wünschen uns, dass unsere Gäste diese Liebe täglich in unseren Speisen und in unserem Service wiederfinden. Genießen Sie ein exklusives Abendmenü mit selbstkreierten Aperitifs, geschmackvollen Weinen oder unserer außergewöhnlich großen Spirituosenauswahl. Wir möchten für unsere Gäste sowohl in unserem Ambiente-Restaurant im Kulturzentrum Waitzinger Keller als auch auf unserer idyllischen Panorama-Terrasse im Grünen – mit dem schönsten Sonnenuntergang in Miesbach – ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis schaffen.

PANORAMARESTAURANT
1500 Meter Abstand zum Alltag.
Das Restaurant von Familie Müller liegt auf 1500 Metern direkt über der Bergstation der Brauneckbergbahn und heißt Sie mit seiner Seilschaft recht herzlich am Brauneck willkommen. Ob zum Einkehrschwung an einem schönen Skitag, zur Brotzeit nach einer Bergtour, auf eine kleine Rast zu Kaffee und Kuchen oder zu einem Kerzenlicht-Menüabend – Julia und Hans freuen sich, Sie begrüßen zu dürfen! Beliebt ist die riesige Panoramaterrasse mit Aussicht in alle vier Himmelsrichtungen.

GASTHAUS ZUM HIRSCH
Hier wird darauf geachtet, dass sich die Gäste im Gasthaus wirklich wohl fühlen. Schließlich ist das Gasthaus zum Hirsch, gelegen im Ortskern von Hopferau, ein echter Familienbetrieb. Gute Küche und eine gemütliche Atmosphäre – Küchenteam wie Serviceteam geben jeden Tag alles, damit Sie stets eine angenehme Zeit verbringen. Die Speisekarte bietet neben den beliebten Klassikern vor allem saisonale und regionale Spezialitäten. Hier legt die Küche viel Wert auf frische Zutaten aus der Region. Da ist für jeden etwas dabei. Das Team vom Gasthaus zum Hirsch freut sich auf Sie.

BERGGASTHOF PFLEGERSEE
Idyllisch, direkt am gleichnamigen See liegt der Berggasthof Pflegersee. Hier genießen Sie in gemütlichem bayerischen Ambiente regionale und vitale Spezialitäten, kreativ und modern interpretiert. Knackige Salate, frische Forellen oder die Klassiker der bayerischen Küche wie Schweinsbraten, Zwiebelrostbraten, Kasspatzn oder Kaiserschmarrn erwarten Sie. Probieren Sie auch die Spezialitäten der wechselnden Saisonkarte mit besonderen Schmankerln oder besuchen Sie den Gasthof zu einem der kulinarischen Events – vom Grillabend im Sommer über den Fondueabend im Winter bis zur Südtiroler Gourmetwoche.

EIBSEE ALM
Bei schönem Wetter geöffnet. Nur 200 Meter entfernt von der Talstation der Seilbahn Zugspitze erwartet Sie typisch bayerische Gastronomie in der Eibsee-Alm. Sie erleben ein atemberaubendes Doppelpanorama – unter Ihnen funkelt der Eibsee, über Ihnen türmt sich das gewaltige Zugspitzmassiv zu seinen ganzen 2.962 Metern auf. Fleißige Wanderer stärken sich hier gern mit einer deftigen Brotzeit oder original bayerischen Spezialitäten. Im Inneren der Alm ist es mit Kaminfeuer richtig gemütlich, und die Terrasse lädt Sommer wie Winter zum Sonnen- bad ein. Das Eibsee-Alm-Team freut sich auf Sie!

ZUM WILDSCHÜTZ
Lassen Sie sich in der mehrfach ausgezeichneten bayerisch, gut bürgerlichen Küche direkt im Zentrum des wunderschönen Ortes Garmisch-Partenkirchen verwöhnen. Besonderer Wert wird dort auf regionale Lieferanten, erlesene Weine und traditionelle, qualitativ hochwertige Küche gelegt. In ihrem bayerisch liebevoll eingerichteten Restaurant fühlen Sie sich sofort wie zu Hause, und der hauseigene Biergarten lädt besonders bei schönem Wetter ein, sich ein köstliches, frisch gezapftes Hacker-Pschorr Bier zu gönnen. Die Wirtsleute Platte und Team freuen sich schon auf Ihren Besuch.

KRÜNER STUBN
Nur einen Steinwurf von der Isar entfernt befindet sich das im Jahre 2016 renovierte Restaurant mit Pension „Krüner Stub’n“ mit herrlichem Blick auf das Wettersteingebirge, mitten im Herzen des Karwendels. Gekocht wird mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail. Neben den ausgewählten Speisen wird vor allem großer Wert auf die Verwendung hochwertiger, saisonaler und regionaler Zutaten gelegt. Die Küche im Restaurant verwöhnt ihre Gäste mit kreativen Variationen alpenländischer Klassiker. Genießen Sie Ihr Essen in der herrlich traditionell gestalteten Gaststube oder auf der sonnigen Außenterrasse.

OLYMPIAHAUS
Direkt am Fuße der geschichtsträchtigen und imposanten Skisprungschanze liegt das Olympiahaus. Hier erwarten Sie eine beeindruckende Umgebung und ein atemberaubender Ausblick. Für eine deftige Mahlzeit oder einen Kaffee für zwischendurch lohnt sich der Besuch in diesem Restaurant. Das Olympiahaus hat viele Gesichter und für jeden Geschmack etwas. Die neu gestaltete Gaststube bietet für ca. 160 Personen Platz, ob Sie nur gemütlich essen möchten oder etwas zu Feiern haben – im Gastraum ist vieles möglich.

WANDERN - DEM HIMMEL GANZ NAH
SCHÖNFELDHÜTTE

ALBERT-LINK-HÜTTE

SCHÖNFELDHÜTTE

ALBERT-LINK-HÜTTE

Sommer - Wandern im Himmel der Bayern - Touren von der Schönfeldhütte
Komm dem „Himmel der Bayern“ ganz nah und genieße bei der Einkehr eine unserer erfrischenden Hacker-Pschorr-Bierspezialitäten. Die Schönfeldhütte liegt im Almgelände des Mangfallgebirges zwischen Spitzingsee und Aiplspitz.
Sommer - Wandern im Himmel der Bayern - Touren von der Albert-Link-Hütte
Planst du einen Ausflug mit der Familie oder zu zweit? Wir haben eine Auswahl an Bergtouren und Wanderungen in den wunderschönen bayrischen Alpen für dich zusammengestellt. Die Albert-Link-Hütte befindet sich südlich des Spitzingsees, rund fünfzig Kilometer von München entfernt.
Winter - Wandern im Himmel der Bayern - Touren von der Schönfeldhütte
Komm dem „Himmel der Bayern“ ganz nah und genieße bei der Einkehr eine unserer erfrischenden Hacker-Pschorr-Bierspezialitäten. Die Schönfeldhütte liegt im Almgelände des Mangfallgebirges zwischen Spitzingsee und Aiplspitz.
Winter - Wandern im Himmel der Bayern - Touren von der Albert-Link-Hütte
Planst du einen Ausflug mit der Familie oder zu zweit? Wir haben eine Auswahl an Bergtouren und Wanderungen in den wunderschönen bayrischen Alpen für dich zusammengestellt. Die Albert-Link-Hütte befindet sich südlich des Spitzingsees, rund fünfzig Kilometer von München entfernt.
JÄGERKAMP (1.746 M)
Die Wanderung von der Schönfeldhütte auf den Jägerkamp ist eine leichte Tour für die ganze Familie mit beeindruckenden Ausblicken über den Schliersee bis weit ins Alpenvorland.
Gehzeiten:
Aufstieg: 1:15 Stunden
Abstieg: 45 Minuten

RAUHKOPF (1.689M)
Vom Gipfel des Rauhkopf bietet sich ein wunderschöner Blick ins Mangfallgebirge.
Gehzeiten:
Aufstieg: 2 Stunden
Abstieg: 1 Stunde

AIPLSPITZ (1.746M)
Die Aussicht vom Gipfel des Aiplspitz reicht vom Mangfallgebirge über das Kaisergebirge bis in die Bayrischen Voralpen. Die Aiplspitz zählt dabei zu den imposantesten Gipfeln in den Bayrischen Voralpen.
Gehzeiten:
Aufstieg: 2 Stunden
Abstieg: 1 Stunde

ROTWAND (1.884 M)
Die Rotwand ist der höchste und einer der bekanntesten Berge der Bayrischen Voralpen. Die Tour auf die Rotwand ist ein wahrer Klassiker.
Gehzeiten:
Aufstieg: 2:30 Stunden
Abstieg: 1:30 Stunden

HOCHMIESING (1.883 M)
Der Hochmiesing liegt direkt gegenüber der Rotwand. Von der kleinen Hochebene am Gipfel aus bietet sich ein toller Ausblick auf das Mangfallgebirge.
Gehzeiten:
Aufstieg: 2:30 Stunden
Abstieg: 1:30 Stunden

RUND UM DEN SPITZINGSEE
Der Spitzingsee ist nicht nur einer der größten Bergseen Bayerns, sondern auch eines der beliebtesten Ausflugsziele.
Gehzeiten:
ca. 1:30 Stunden

ZU DEN FIRSTALMEN
Die Wanderung zu der Unteren und Oberen Firstalm ist sehr familienfreundlich und bietet erholsame Einkehrmöglichkeiten.
Gehzeiten:
ca. 2:30 - 3 Stunden

ZUM FORSTHAUS VALEPP
Das historische Forsthaus Valepp befindet sich in der malerischen Gebirgslandschaft zwischen dem Spitzingsee und der Grenze zu Tirol.
Gehzeiten:
ca. 1:30 - 2 Stunden

STOLZENBERG (1.609 M)
Der Stolzenberg zählt zu den einfachen Bergwanderungen in den Bayerischen Voralpen.
Gehzeiten:
ca. 3 Stunden

ROSSKOPF (1.580 M)
Die einfache Wanderung zum Roßkopf führt mitten durch die blumenreiche Almlandschaft der Bayrischen Voralpen.
Gehzeiten:
ca. 3:30 Stunden

GIPFELRUNDE BIS ZUR BODENSCHNEID (1.580 M)
Der Gipfel der Bodenschneid bietet einen einmaligen Ausblick auf die Bayrischen Voralpen mit Spitzingsee und Tegernsee.
Gehzeiten:
ca. 5 - 6 Stunden

BRECHERSPITZ (1.683 M)
Die Brecherspitz gilt mit ihrer markanten Pyramidenform als der Hausberg des Schliersees.
Gehzeiten:
ca. 5 - 6 Stunden

ROTWAND (1.884 M)
Die Rotwand ist der höchste und einer der bekanntesten Berge der Bayrischen Voralpen. Die Tour auf die Rotwand ist ein wahrer Klassiker.
Gehzeiten:
ca. 4:30 - 5 Stunden

JÄGERKAMP (1.746 M)
Die Wanderung von der Schönfeldhütte auf den Jägerkamp ist eine leichte Tour für die ganze Familie mit beeindruckenden Ausblicken über den Schliersee bis weit ins Alpenvorland.
Gehzeiten:
Aufstieg: 1 Stunde

ROTWANDREIBN (1.689M)
Die Rotwandreibn ist der Klassiker unter den Skitouren auf den Münchner Hausbergen, trotzdem ist sie mit einigen Gegenanstiegen sehr kräftezehrend.
Gesamtzeit:
5 Stunden

TANZECK & AIPLSPITZ (1.746M)
Die Skitour über den Tanzeck bis zur Aiplspitz bietet einen sagenhaften Panoramablick auf die Spitzinger Bergwelt.
Gesamtzeit:
4 Stunden

BODENSCHNEID (1.667 M)
Der Gipfel der Bodenschneid bietet einen einmaligen Ausblick auf die Bayerischen Voralpen mit Spitzingsee und Tegernsee.
Gesamtzeit:
Dauer je nach Schneeverhältnissen ca. 4 1⁄2–5 Stunden

ROTWANDHAUS (1.737 M) & ROTWANDGIPFEL(1.884 M)
Die Rotwand ist der höchste und einer der bekanntesten Berge der Bayerischen Voralpen. Die Tour auf die Rotwand ist ein wahrer Klassiker.
Gesamtzeit:
Dauer je nach Schneeverhältnissen ca. 4–5 Stunden

ROTWANDREIBN
Die Rotwandreibn ist der Klassiker unter den Skitouren auf den Münchner Hausbergen, trotzdem kann sie durch einige Gegenanstiege sehr kräftezehrend sein.
Gesamtzeit:
Dauer je nach Schneeverhältnissen ca. 5–6 Stunden

STOLZENBERG (1.609 M)
Die leichte bis mittelschwere Skitour auf dem Stolzenberg besticht vor allem durch viele kleine und schöne land- schaftliche Details.
Gesamtzeit:
Dauer je nach Schneeverhältnissen ca. ca. 2 Stunden

Das gesuchte Produkt ist nur saisonal verfügbar. Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem Lieferanten. Bitte verwenden Sie dazu unser Kontaktformular.
Beer-Finder
In den USA gibt es für unsere Produkte einen eigenen „Beer Finder“, mit dem folgenden Link werden Sie dorthin weitergeleitet:
Falls Sie in der Händlersuche keinen geeigneten Händler finden können, verwenden Sie bitte das folgende Formular.